Stand 10.09.2025
Die Zwetschgen sind reif!
Wir werden am nächsten Samstag wieder für die Pflücke von Zwetschgen und den letzten Mirabellen öffnen. Dies ist geplant für:
Samstag 13.September, 9.00 bis 12.00 Uhr
Ende September bzw Anfang Oktober wird es vermutlich zum ersten Mal einen Öffnungstermin für Kiwibeeren geben, die dieses Jahr sehr reichlich fruchten. Zeitgleich können da auch noch späte Zwetschgen gepflückt werden. Diese Herbst-Öffnungstage werden hier auf der Homepage angekündigt werden.
Unsere Selbstpflückanlage „am Predigtplatz“ liegt etwa 700 Meter westlich des Ihinger Hofes ungefähr mittig zwischen Schafhausen, Weil der Stadt, Renningen und Magstadt.Sie erreichen diese so:
Von Schafhausen kommend fahren sie bitte Richtung Magstadt und bald nach dem Ortsende biegen Sie links ab nach Renningen. Vorbei an den Sportanlagen und den Stubenberghöfen kommen Sie dann nach etwa zwei Kilometern an eine Kreuzung an welcher es rechts ab nach Magstadt (vorbei am Ihingert Hof) gehen würde.Geradeaus würden Sie zur B295 Weil der Stadt/Renningen kommen. Sie biegen aber an dieser Kreuzung nach links in den unbefestigten Feldweg ab. Nach ca. 300 Metern erreichen Sie die Obstanlage, welche weithin sichtbar auf einer Kuppe liegt.
Es sind an der Hofstelle in der Schafbergstr. 5 im Verkaufsraum nun Sommer und Herbst-Sorten von Äpfeln der neuen Ernte in Selbstbedienung erhältlich. Im Apfelverkaufsraum hinter der roten Türe können sie ihren Bedarf selbst abwiegen und das Geld in die Kasse am Verkaufstisch einwerfen.
Dank der guten Kühlung können wir ganzjährig aromatische Früchte anbieten . Seit August sind die Frühäpfel der neuen Saison da.
Inzwischen ist unser Apfelverkaufsraum fertig renoviert und der Obstverkauf ist mittlerweile wieder von der Scheune in den frisch gestrichenen und mit rustikalen Holzbänken versehenen Verkaufsraum zurück gekehrt. Neu: Unser handgemaltes Obsthof-Logo verschönert ab jetzt die Wand.
Apfelverkauf: In unserem Verkaufsraum hinter der roten Türe in der Scheune in der Schafbergstr. 5 in Schafhausen können sie unabhängig von Öffnungszeiten Äpfel, Birnen und anderes Obst abwiegen und das Geld in die Kasse am Verkaufswagen einwerfen.